»Fürst, sind Sie unverletzt?«: Attentate im Kaiserreich 1871 by Marcus Mühlnikel

By Marcus Mühlnikel
Zwar wurde keiner von ihnen in dieser Zeit ermordet, doch spielte die damals neue Furcht vor Attentaten eine bislang unterschätzte historische Rolle. Die Biographien der potentiellen Opfer wurden durch sie ebenso berührt wie politische Entscheidungen. Attentate dienten dabei nicht nur als willkommener Anlaß für repressive politische Maßnahmen wie die Sozialistengesetze. Vielmehr wurde durch die ergriffenen Präventivmaßnahmen gegen Mordanschläge ein umfassendes Sicherheitssregime begründet: Von der Gesetzgebung über neue Regeln der Polizeiarbeit bis hin zum konkreten Personenschutz entwickelten Politik, Polizei und Behörden ein neuartiges Maßnahmen-Spektrum, um der Attentatsgefahr zu begegnen und die gewünschte Ordnung im Reich herzustellen.
Read Online or Download »Fürst, sind Sie unverletzt?«: Attentate im Kaiserreich 1871 - 1914 (German Edition) PDF
Best history in german books
50 Jahre Scubapro: Der Atemreglerhersteller (German Edition)
Das deepest Tauchen ist vergleichsweise jung. Eine der wichtigsten Innovationstreiber struggle und ist hier die Firma Scubapro. Das Buch soll die Entwicklung der letzten 50 Jahre aufzeigen und damit auch einen Querschnitt durch die Veränderungen des Tauchsports an sich dokumentieren. Tauchen Sie mit dem Autor ein in die Produktvielfalt über die Jahre.
Das Buch dokumentiert den aktuellen Stand und das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Zukunftsforschung im deutschsprachigen Raum. Dargestellt werden die wichtigsten Methoden und Anwendungsgebiete ebenso wie aktuelle Forschungsergebnisse: Wo liegen die Grenzen der Vorhersagbarkeit? was once sind die wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft?
Die Thyssens zählen zu den bedeutendsten Kunstsammlern des 20. Jahrhunderts. Über drei Generationen trugen sie umfangreiche, teils weltweit ausstrahlende Kunstkollektionen zusammen. Das Buch rekonstruiert die Entwicklung des internationalen Kunstmarktes im 20. Jahrhundert und analysiert vor diesem Hintergrund die Sammeltätigkeit der Thyssens.
„Alles, used to be dem Volke nützt, ist Recht, alles, was once ihm schadet, ist Unrecht. “ Dieses Zitat Hans Franks, Hitlers Kronjurist und Generalgouverneur, bekannt als „Schlächter von Polen“, konzentriert Prinzipien, Anspruch und Praxis nationalsozialistischer Bevölkerungspolitik in einem Satz. Hierarchisierung und Selektion, Integration und Ausschluss, Förderung und Reduzierung sind die Logiken eines solchen Denkens einer permanenten Evolution des Volkes.
- Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen: Dokumente 1965-1979 (German Edition)
- Das europäische System und seine orientalische Wendemarke: Eine kritische, kulturhistorische Untersuchung über die Gestaltung des Europäischen Konzerts ... Frage und des Krimkrieges (German Edition)
- Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher: Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg (Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts) (German Edition)
- Bilder der Macht (Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig) (German Edition)
- "In den wilden Bergschluchten widerhallt ihr Pfeifen": Als Zürcher Ingenieur beim Bau der Yunnan-Bahn in Südchina 1903-1910 (Das volkskundliche Taschenbuch) (German Edition)
- Der Schauprozess im 20. Jahrhundert in Deutschland: Begriff, Funktion und Struktur anhand ausgewählter Beispiele (Berliner Juristische Universitätsschriften: Grundlagen des Rechts 58) (German Edition)
Extra info for »Fürst, sind Sie unverletzt?«: Attentate im Kaiserreich 1871 - 1914 (German Edition)
Sample text